In einer wöchentlich stattfindenden 90-minütigen AG nutzt unser Projekt „Bunter Ball“ Sport und Bewegung als Lernmedien, um emotionale, soziale und interkulturelle Kompetenzen von Grundschulkindern zu fördern. Auf diese Weise beugen wir antisozialen und diskriminierenden Verhaltensweisen vor und unterstützen die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentfaltung. Zudem fördern wir durch die Verbindung von Sport und sozial-emotionalem Lernen die physische und psychische Gesundheit der teilnehmenden Schüler*innen. Das Projekt ist auf eine Dauer von vier Jahren angelegt und stellt eine ununterbrochene Begleitung der Kinder von der ersten bis zu vierten Klasse sicher. Aktuell befinden wir uns in einer Pilotphase, in der wir unser auf den rhythmisierten Ganztag abgestimmtes Konzept gemeinsam mit der Bochumer Grundschule Auf dem Alten Kamp umfassend testen und permanent weiterentwickeln. Zudem evaluieren wir in Kooperation mit dem Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln die ersten Wirkungserfolge. So legen wir die Basis für eine wirkungsorientierte Verbreitung des Projektes in der Zukunft.